Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 01.09.2024
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Webshop Pic Com (für Picture Communication), erreichbar unter www.pic-com.com. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Services.
Inhaltsverzeichnis
- Verantwortliche Stelle
- Datenschutzbeauftragter
- Begriffsbestimmungen
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
- a) Beim Besuch unserer Website
- b) Cookies und ähnliche Technologien
- c) Nutzung unseres Kontaktformulars
- d) Registrierung eines Kundenkontos
- e) Bestellungen und Vertragsabwicklung
- f) Bestellung von Bildkarten
- g) Weitergabe an Steuerberater und Dienstleister
- h) Nutzung von Zahlungsdienstleistern
- i) Newsletter
- j) Nutzung von Analyse- und Tracking-Tools
- k) Einbindung von Social Media Plugins
- l) Verarbeitung von Bewerberdaten
- Weitergabe von Daten an Dritte
- Datenübermittlung in Drittländer
- Datensicherheit
- Betroffenenrechte
- Widerspruchsrecht
- Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
- Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
- Verarbeitung von Daten Minderjähriger
- Speicherdauer und Löschung
- Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
- Kontakt
- Schlussbestimmungen
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Maurice Klauenberg
Einzelunternehmen
Markenname: Pic Com (für Picture Communication)
Adresse: Vor dem Thore 3, 37434 Bilshausen
E-Mail: info@pic-com.com
Telefon: 05528/2049004
2. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist gesetzlich nicht vorgeschrieben und wurde daher nicht benannt. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktdaten oben).
3. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die in der DSGVO verwendet werden (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Betroffener“). Eine ausführliche Erklärung dieser Begriffe finden Sie in Art. 4 DSGVO.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website www.pic-com.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
- jeweils übertragene Datenmenge,
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL),
- Browsertyp und -version,
- Betriebssystem und dessen Oberfläche,
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Zweck der Datenverarbeitung
Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken. Wir verwenden die erhobenen Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um den Betrieb unserer Website zu ermöglichen (z. B. Session-Cookies).
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Leistung unserer Website zu verbessern (z. B. Speicherung von Spracheinstellungen).
- Analyse- und Statistik-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu optimieren.
- Marketing- und Tracking-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Ihnen interessenbezogene Werbung anzuzeigen.
Zweck der Datenverarbeitung
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit,
- Statistische Auswertung der Websitenutzung,
- Anzeige von personalisierter Werbung,
- Technische Bereitstellung unserer Dienste.
Rechtsgrundlage
- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Funktionale, Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Cookie-Einstellungen und Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit [hier] (Link zu den Cookie-Einstellungen) anpassen oder widerrufen.
c) Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie Fragen haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe folgender personenbezogener Daten erforderlich:
- Name,
- E-Mail-Adresse,
- Betreff,
- Ihre Nachricht.
Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherdauer
Die im Rahmen der Kontaktaufnahme von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
d) Registrierung eines Kundenkontos
Bei der Erstellung eines Kundenkontos erheben wir folgende Daten:
- Anrede, Vorname, Nachname,
- eine gültige E-Mail-Adresse,
- Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land),
- Telefonnummer (optional),
- Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Verwaltung Ihres Kundenkontos,
- Abwicklung von Bestellungen,
- Kommunikation im Rahmen der Vertragsabwicklung,
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer
Die Daten werden für die Dauer des Bestehens des Kundenkontos gespeichert und danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
e) Bestellungen und Vertragsabwicklung
Für die Abwicklung von Bestellungen erheben wir folgende Daten:
- Name, Vorname,
- Rechnungs- und Lieferadresse,
- E-Mail-Adresse,
- Zahlungsinformationen (abhängig von der gewählten Zahlungsart),
- Telefonnummer (optional).
Zweck der Datenverarbeitung
- Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen,
- Kommunikation im Rahmen der Vertragsabwicklung,
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung,
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Vorgaben).
Rechtsgrundlage
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen).
Speicherdauer
Die für die Vertragsabwicklung erhobenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und danach gelöscht.
f) Bestellung von Bildkarten
Wenn Sie Bildkarten bestellen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Adresse) an externe Dienstleister weiter, die mit der Produktion und dem Versand der Bildkarten beauftragt sind.
Zweck der Datenverarbeitung
Erfüllung des Vertrags und Lieferung der bestellten Bildkarten.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
g) Weitergabe an Steuerberater und Dienstleister
Zur Erfüllung unserer steuerlichen Pflichten geben wir Ihre Rechnungsdaten an unseren Steuerberater weiter. Zudem können IT-Dienstleister und Analysten im Rahmen von Wartung, Optimierung und Reparatur unserer Website Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten.
Zweck der Datenverarbeitung
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,
- Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website.
Rechtsgrundlage
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
h) Nutzung von Zahlungsdienstleistern
Zur Zahlungsabwicklung setzen wir verschiedene Zahlungsdienstleister ein. Je nach gewählter Zahlungsart werden Ihre Zahlungsdaten an folgende Dienstleister übermittelt:
- Kreditkartenzahlung: Ihre Zahlungsdaten werden an das entsprechende Kreditinstitut oder den Zahlungsdienstleister weitergeleitet.
- PayPal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg.
- Klarna: Klarna Bank AB (publ), Schweden.
- Amazon Pay: Amazon Payments Europe S.C.A., Luxemburg.
- Vorkasse: Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Zahlungsdaten an Dritte.
Zweck der Datenverarbeitung
Abwicklung der Zahlung und Erfüllung des Vertrags.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Zahlungsdienstleister entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
i) Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben.
Zweck der Datenverarbeitung
- Versand des Newsletters,
- Information über unsere Produkte und Angebote.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Nachricht an uns.
j) Nutzung von Analyse- und Tracking-Tools
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Datenverarbeitung
- IP-Adresse (anonymisiert),
- Nutzungsverhalten auf unserer Website.
Zweck der Datenverarbeitung
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenübermittlung in Drittländer
Die Daten können in die USA übertragen werden. Wir haben mit Google Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Widerruf der Einwilligung
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
k) Einbindung von Social Media Plugins
Wir setzen auf unserer Website Social Media Plugins der folgenden Anbieter ein:
- Facebook (Meta Platforms Ireland Limited): Like-Button, Teilen-Funktion.
- Twitter (Twitter International Company): Tweet-Button.
- Instagram (Meta Platforms Ireland Limited): Follow-Button.
Zweck der Datenverarbeitung
Erhöhung der Bekanntheit unseres Webshops, Interaktion mit sozialen Netzwerken.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenübermittlung in Drittländer
Es kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet werden kann.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Cookies deaktivieren.
l) Verarbeitung von Bewerberdaten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens.
Zweck der Datenverarbeitung
Durchführung des Bewerbungsverfahrens, Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Rechtsgrundlage
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
- § 26 BDSG (Datenverarbeitung für Beschäftigungsverhältnisse).
Speicherdauer
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach Ablauf von sechs Monaten gelöscht, sofern keine Einwilligung für eine längere Speicherung vorliegt.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecken und in folgenden Fällen:
- wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- wenn die Weitergabe zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- wenn die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittländer) findet nur statt, soweit dies zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Sofern wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, verpflichten wir diese vertraglich zur Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus. Dies erfolgt durch den Abschluss von Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Hinweis zur E-Mail-Kommunikation
Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei vertraulichen Informationen empfehlen wir den Postweg oder verschlüsselte Kommunikation.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Maurice Klauenberg
E-Mail: info@pic-com.com
Adresse: Vor dem Thore 3, 37434 Bilshausen
9. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse einfügen].
10. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
11. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung der Geschäftsbeziehung und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrags oder die Ausführung des Auftrags ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.
12. Verarbeitung von Daten Minderjähriger
Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen, ohne zuvor die Einwilligung der Erziehungsberechtigten einzuholen.
13. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherzweck oder läuft eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom [aktuelles Datum einfügen].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter [Link zur Datenschutzerklärung einfügen] von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
15. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Maurice Klauenberg
Einzelunternehmen
Markenname: Pic Com (für Picture Communication)
Adresse: Vor dem Thore 3, 37434 Bilshausen
E-Mail: info@pic-com.com
Telefon: 05528/2049004
16. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung stellt keine Rechtsberatung dar. Für eine verbindliche rechtliche Beratung wird empfohlen, einen qualifizierten Rechtsanwalt oder Datenschutzbeauftragten zu konsultieren.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und viel Freude mit unseren Produkten!